In den Bergen können wir Zeit, Raum und Ruhe finden.
Beim Bergwandern kommen wir in einen Rhythmus, wir können uns besser spüren und neue Perspektiven und Horizonte finden.
Auf einer Wandertour erleben wir uns selbstwirksam, entschleunigt, und können neue Kraft schöpfen. Das führt zu einem freudigen Erleben. Solche Erfahrungen sind wie „Humus“ für mehr Bewusstheit. Es hilft auch bei der Bearbeitung der eigenen Themen und Prozesse. Die Berge sind zwar nicht die Lösung, aber sie geben den Raum und bieten den passenden Rahmen.
Wandern bringt uns näher zu uns selbst. Unsere Wesensanteile kommen deutlicher zum Vorschein und wir spüren klarer, was uns gut tut. In der Natur sind wir raus aus unserem üblichen sozialen Umfeld, fern von Social Media, fern vom Weltlichen. Dadurch bekommen wir einen anderen Blickwinkel auf uns und auch auf unser wahres Selbst. Mit diesem „inneren Shift“ können wir erholt zurückkehren in unseren Alltag.
So kann Bergwandern sehr heilsam sein.

Als Bergwanderführer bin eingetragen im Sonderverzeichnis bei der Landeskammer der Bergführer in Südtirol. Gerne verbinde ich Yoga und Wandern in den Bergen.
