Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Durchführung von Kursen, Workshops, Retreats und sonstigen Veranstaltungen (im Folgenden: „Events“) der Veranstalter:in Boris Plücken (im Folgenden: „yin & beyond“) unabhängig vom Veranstaltungsort des gebuchten Events.
Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Buchung des Events.
yin & beyond ist alleine verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Events. Majiva ist kein Reiseveranstalter und kein Reisevermittler.
- BETREIBER DER WEBSEITE UND VERTRAGSPARTNER
Ihr Vertragspartner ist
Boris Plücken, Willibald-Alexis-Str. 2, 10965 Berlin
- ANGEBOT, ANNAHME, VERTRAGSSCHLUSS
Die Beschreibung der Events auf der Internetwebseite www.yinandbeyond.de stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar (Angebot).
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig Bestellen“ gibt der Teilnehmer eine verbindliche Annahme des im Warenkorb enthaltenen Angebotes ab (Annahme).
Der/die Teilnehmer:in kann vor dem zahlungspflichtigen Bestellen jederzeit Eingabefehler in dem Bestellvorgang und dem Warenkorb berichtigen, indem er einzelne Angebote entfernt, den Warenkorb insgesamt löscht oder Eingabefehler berichtigt. Der/die Teilnehmer:in kann den Bestellvorgang auch jederzeit insgesamt abbrechen.
Die zahlungspflichtige Bestellung des/der Teilnehmer:in stellt die Annahme des Angebotes und somit den Kaufvertragsschluss dar.
Nach Annahme des Angebotes von yin and beyond durch die Bestellung des Teilnehmers erhält dieser eine Anmeldebestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail werden Einzelheiten der Bestellung und ggf. der Zahlung aufgeführt.
Der Inhalt des Kaufvertrages richtet sich nach dem Inhalt der Bestellbestätigung und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes: Die Verträge können in deutscher und bei internationalen Kursangeboten in englischer Sprache geschlossen werden.
Der/die Teilnehmer:in kann die AGB von yin & beyond auf der Webseite www.yinandbeyond.de unter „AGB“ einsehen. Das Dokument kann ausgedruckt und eingesehen werden.
Der Vertragstext wird bei yin & beyond in der Bestellbestätigungs-Email gespeichert. Dieser Vertragstext ist für den Teilnehmer auf Nachfrage zugänglich.
- ZAHLUNG DES EVENT PREISES
Der Teilnehmer bucht den Event über die Webseite von yin & beyond. Der Kaufpreis ist sofort mit Buchung fällig. Die auf der Webseite angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die aktuell gültige Mehrwertsteuer.
Wir bieten die Bezahlmethoden Vorkasse per Überweisung oder PayPal an.
- RECHTE UND PFLICHTEN DES TEILNEHMERS
Der/die Teilnehmer:in ist verpflichtet, im Bestellvorgang seine persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Der/die Teilnehmer:in verpflichtet sich, Änderungen seiner Daten, etwa der E-Mail-Adresse, des Namens, der Adresse und der Telefonnummer, zeitnah mitzuteilen.
Der/die Teilnehmer:in hat die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Event in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten zu treffen. Dies gilt insbesondere für die gesundheitlichen Voraussetzungen und die Buchung der An- und Abreise.
Der/die Teilnehmer:in wird darauf hingewiesen, dass yin & beyond von der Buchung weitergehender Leistungen, etwa Reiseleistungen Dritter (wie etwa An- und Abreise, Zugbuchung, Flug, Verpflegung, alternatives Programm) vor Ablauf der Rücktrittsfrist von spätestens drei Wochen vor Kursbeginn wegen etwaigem Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl ausdrücklich abrät, außer der/die Teilnehmer:in wurde schon vor diesem Termin ausdrücklich über das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durch yin & beyond informiert.
Die Teilnahme am Event setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Wenn sich der Teilnehmer in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindet, ist er gehalten, die Teilnahme mit dem Arzt bzw. Therapeuten zu besprechen.
Der Teilnehmer ist gehalten, sowohl yin and beyond als auch die kursführenden Yogalehrer:innen vor Beginn des Events über etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen oder Beschwerden zu informieren.
- RECHTE UND PFLICHTEN VON MAJIVA
Der Umfang der von yin and beyond zu erbringenden Leistungen erstreckt sich ausschließlich auf die Durchführung des Events. Darüber hinaus gehende Leistungen schuldet yin and beyond nicht. Insbesondere erbringt oder vermittelt yin & beyond keine Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise.
- KEIN WIDERRUFSRECHT BEI EVENTS
Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB. Bei der Buchung eines Events handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbetätigung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht.
- ABSAGEVORBEHALT BEI NICHTERREICHEN DER MINDESTTEILNEHMERZAHL, RÜCKTRITTSRECHT VON YIN & BEYOND
Die angebotenen Events von yin & beyond werden nur bei Erreichen einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Wird eine solche festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so kann yin & beyond bis spätestens vier Wochen vor Eventbeginn vom Vertrag zurücktreten,
yin & beyond wird dem Teilnehmer in dem vorstehend genannten Fall die Kursgebühr unverzüglich zurückerstatten.
Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer:in bestehen nicht. yin & beyond ist insbesondere nicht verpflichtet, dem/der Teilnehmer:in Stornierungs- oder Umbuchungskosten für bereits geleistete Transport- oder Hotelleistungen zu ersetzen.
- KURZFRISTIGE ABSAGE DURCH YIN & BEYOND
yin & beyond behält sich vor den Event aus Gründen, die yin & beyond nicht zu vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere dann der Fall wenn, bei Verhinderung des/der angekündigten Yogalehrer:in, etwa durch Krankheit, keine anderweitige Lehrperson den Event übernehmen kann oder höhere Gewalt die Durchführung des Events gefährdet oder beeinträchtigt. Der/die Teilnehmer:in erhält dann den Kursbetrag unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht. yin & beyond ist insbesondere nicht verpflichtet, dem/der Teilnehmer:in Stornierungs- oder Umbuchungskosten für bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
- STORNIERUNG DURCH TEILNEHMER – STORNIERUNGSKOSTEN
Der/die Teilnehmer:in kann vor Eventbeginn jederzeit gegenüber yin & beyond den Vertrag stornieren. Storniert der/die Teilnehmer:in den Vertrag, kann yin & beyond eine pauschalierte Entschädigung verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Stornierung des/der Teilnehmer:in von yin & beyond zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Stornierungserklärung des/der Teilnehmer:in in Prozent des Eventpreises wie folgt berechnet:
- Bis 57 Tage vor Kursbeginn: 30 % des Eventpreises
- 56 Tage bis 29 Tage vor Kursbeginn: 60 % des Eventpreises
- 28 Tage bis 15 Tage vor Kursbeginn: 80 % des Eventpreises
- 14 Tage bis 0 Tage vor Kursbeginn: 100 % des Eventpreises
Dem/der Teilnehmer:in bleibt das Recht unbenommen, nachzuweisen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die von yin & beyond geforderte Pauschale.
- ERSATZTEILNEHMER
Der/die Teilnehmer:in kann bis zum Beginn des gebuchten Events eine Ersatzteilnehmer:in stellen, der/die in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt. yin & beyond kann dem Wechsel in der Person des/der Teilnehmer:in widersprechen, wenn durch die Teilnahme der Person Mehrkosten entstehen oder wenn die Person den besonderen Erfordernissen in Bezug auf den Event nicht genügt oder inländische/ausländische gesetzliche Vorschriften einer Teilnahme entgegenstehen. Der/die Teilnehmer:in und der/die Ersatzteilnehmer:in haften gegenüber yin & beyond als Gesamtschuldner.
- HAFTUNG
yin & beyond haftet für von ihr zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Weiterhin haftet yin & beyond für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von yin & beyond beruhen. Einer Pflichtverletzung von yin & beyond steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.
Für einfache Fahrlässigkeit haftet yin & beyond, außer im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Die Haftung bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist in diesem Fall auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
yin & beyond haftet nicht für Fremdleistungen Dritter, insbesondere für Reiseleistungen Dritter, oder für Fremdleistungen, die lediglich vermittelt wurden.
- EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG IN BILD- UND VIDEOAUFNAHMEN
yin & beyond behält sich vor, Bild- und Videoaufnahmen während des Events zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen auf der eigenen Webseite und in eigenen sozialen Medien und Beschreibung der Leistungen anzufertigen.
Der/die Teilnehmer:in erklärt hiermit sein/ihr Einverständnis in Bild- und Videoaufnahmen der eigenen Person nach dieser Ziffer dieser Nutzungsbedingungen.
Der/die Teilnehmer:in kann sein/ihr Einverständnis vor Ort vor Anfertigung der Bild- und Videoaufnahmen gegenüber der die Aufnahmen anfertigenden Person widerrufen.
- ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Inland ohne Gerichtstand ist, ist Berlin / Kreuzberg ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.